Cupressocrinites

Cupressocrinites
Cupressocrinites,
 
Cupressocrinus, Gattung fossiler Seelilien aus dem Mitteldevon mit großem, niedrigem Kelch und ungeteilten, dicken Armen; Stiel kräftig, jedes Glied mit zentralem Hauptkanal und vier peripheren Kanälen; Leitfossil, besonders in der Eifel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cupressocrinites — Temporal range: Devonian Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Echinodermata Subphylum …   Wikipedia

  • Crinoīden — (Petref., Haarsterne), zu der Klasse der Haarsterne gehörige Geschöpfe, bestehen aus einem sternförmigen, meist einem zehnarmigen u. aus kleinen Täfelchen zusammengesetzten Körper (Kelch), welcher auf einer gegliederten Säule ruht u. mittelst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cupressocrīnus — (Cupressocrinītes, C. Goldf., Petref.), Gattung der Haarsterne aus der Grauwackenformation; C. tetragonus, hatte eine runde od. viereckige, kurze Säule mit fünffachem od. vierlappigem Kanal …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”